
Sicherheit mit Netz.

Hallen

Landeplattformen

Schanzen

Stadien

Brücken

Kirchen

Schutznetze
Splitterschutznetze
Splitterschutznetze sind Sicherheitsnetze, welche zusätzlich mit Gerüstschutzgewebe ausgestattet, und dadurch besonders engmaschig sind.
Meist kommen diese Netze bei Umbauten oder Sanierungsarbeiten zum Einsatz, wenn unterhalb des zu sanierenden Dachbereichs Personenverkehr herscht oder die laufenden Produktionsabläufe für die Dauer der Arbeiten nicht gestoppt werden können.
Durch den Splitterschutzeinsatz werden auch herabfallende Kleinteile wie beispielsweise Materialreste, Werkzeuge oder Schrauben sicher aufgefangen und so Personen- und Sachschäden vermieden.


